Diodenlaser-Haarentfernung

Die effektive und schnelle Methode zur dauerhaften Haarentfernung
im Gesicht und am gesamten Körper ist nun Realität geworden!

Was fühlt man?

Im Vergleich zu herkömmlichen IPL- und anderen Lasergeräten ist die Behandlung praktisch schmerzlos. Man muss ein aushaltbares Zupfen spüren, ähnlich dem Gefühl, wenn jemand an den Haaren zieht. Dies ist gleichzeitig ein zuverlässiges Zeichen dafür, dass die Behandlung wirkt.

Hohe Selektivität!

Beide Geräte arbeiten nach dem Prinzip der Photothermolyse. Während IPL-Geräte aufgrund ihres breiten Lichtspektrums auch Blutgefässe und Wasser stark erwärmen können, was zu Schwellungen und Verbrennungen führen kann, arbeitet der Diodenlaser viel selektiver im nahen Infrarot-Bereich. Das bedeutet, dass er zwar stärker auf die Haarwurzel abzielt, jedoch das umliegende Gewebe nicht schädigt. Das Risiko von Verbrennungen ist daher nahezu ausgeschlossen.

Die Rasur.

Eine Rasur ist ein Muss! Wenn Haare beim Behandeln umgeklappt sind, wirken sie wie kleine Glühfäden und können die Haut verbrennen. Es ist wichtig, sich 24 bis 48 Stunden vor der Behandlung zu rasieren. Vermeiden Sie das Wachsen, Epilieren oder Auszupfen der Haare und verwenden Sie stattdessen nur den Rasierer. Die Haare dürfen nicht ausgezupft werden! Das Haar wird als Leiter zur Haarwurzel benötigt. Es sollte sich während der Behandlung leicht stoppelig anfühlen, da dies die Angriffsfläche des Lichts vergrössert und zu präziseren und glatteren Ergebnissen führt.

Gibt es Nebenwirkungen?

Es kann zu leichten Rötungen kommen, die normalerweise innerhalb weniger Stunden zurückgehen. Selten kann es zu vorübergehenden dunkleren oder helleren Verfärbungen der Haut kommen, bekannt als Pigmentflecken. Im Vergleich zu IPL und herkömmlichen Lasersystemen sind die Nebenwirkungen jedoch viel geringer.

Warum die Haarentfernung mit dem Diodenlaser?

  • Schonende und praktisch schmerzlose Behandlung
  • Neuste Technologie, je erreichte Resultate
  • Verwendung der neusten Technologie
  • Haarentfernung im Gesicht und am ganzen Körper, bis und mit Hauttyp 4
  • Nie mehr eingewachsene Haare
  • Keine Pickel und dunkle Stellen mehr
  • Keine Reizungen und Rötungen mehr
  • Weniger Schmerzen, seidige und glatte Haut nach der ersten Behandlung
  • Die vorher rasierten Haare befinden sich nach der Behandlung immer noch in der Haut. Diese fallen je nach behandelter Körperregion etwa 5-21 Tagen nach der Behandlung von alleine aus. Eine so behandelte und verödete Haarwurzel ist nicht mehr in der Lage, neue Haare zu produzieren.
  • Nach 8-12 Behandlungen sollte man komplett haarfrei werden
  • Nach Abschluss der Behandlung sind 1-2 Auffrischungsbehandlungen pro Jahr erforderlich.

Was ist vor der Behandlung zu beachten?

  • 6 Wochen lang die Haare nicht zupfen und epilieren sowie kein sugaring oder waxen (Rasieren ist erlaubt)
  • 24 bis 48h vorher Rasieren
  • Keine Enthaarungscreme benutzen
  • Keine Nano-Partikel enthaltende Sonnencreme benutzen
  • Keine Solarium besuche
  • Genügend Wasser trinken

Was ist nach der Behandlung zu beachten?

  • Behandelte Zonen nicht übermässig belasten, reiben oder kratzen
  • Genügend Wasser trinken
  • 24h keinen schweisstreibenden Sport treiben
  • 24h nicht zu heiss baden oder duschen
  • Behandelte Zonen für eine Woche nicht der Sonne aussetzten, ohne Sonnencreme, verwenden Sie Schutzfaktor 30-50
  • Kleine Rötungen sind normal und verschwinden nach 2-3 Tagen
  • Die Körperhaare fallen zwischen 5-21 Tagen nach der Behandlung von alleine aus.

Kontraindikationen für die Behandlung mit dem Diodenlaser.

  • Einnahme von lichtempfindlichen Medikamenten wie z. Bsp.: Antibiotika, Aknetabletten oder Antidepressiva
  • Einnahme von Blutverdünnungsmittel z. Bsp.: Aspirin, Aspirin Cardio oder Marcumar
  • Einnahme von Schmerzmitteln (am Behandlungstag)
  • Bei Entzündungen
  • Bei einer Schwangerschaft / (stillende Mütter)
  • Hautkrankheiten und Hautirritationen
  • Diabetiker
  • Bei Kreislaufproblemen 
  • Bei Herzschrittmacher
  • Stoffwechselstörungen
  • Während der Menstruation
  • Epilepsie
  • Bei Fieber
  • Bei Venenentzündungen, starke Krampfader, tätowierte Stellen und sehr dunkle Muttermale, die werden mit einem weissen Stift, Tipp-Ex oder Kajal vor der Behandlung abgedeckt, da die SHR-Methode mit einem bestimmten Farbstoff (Melanin) arbeitet und tätowierte Stellen können starke Verbrennungen verursachen wie auch Muttermale können verbrannt werden und es kann ein unkontrolliertes Zellwachstum begünstigen. 
  • Info: Gewisse Punkte müsste man zuerst mit einem Arzt besprechen.

Ist die Haarentfernung mit dem Diodenlaser dauerhaft?

  • Die Haarentfernung mit dem Diodenlaser ist auf dauerhaft anhaltend.
  • Was man aber wissen muss:
  • Starke Hormonschwankungen können jedoch neuen Haarwuchs fördern (Schwangerschaft, Wechseljahre). Dies muss aber nicht bei jedem der Fall sein, da jeder Körper anders auf die Hormonschwankungen reagiert.